Ratgeber

Seife Für Die Gartendusche - Top 3 Outdoor-Seifen

Geposted von David Eberst am

Seife Für Die Gartendusche - Top 3 Outdoor-Seifen

Wer sich eine Gartendusche wie z.B. eine Solardusche zulegt, möchte in der Regel auch Shampoo für die Haare oder Duschgel für den Körper nutzen.  Viele Kunden fragen sich deshalb; "Welche Seife sollte ich zum duschen im Garten verwenden?" Man sollte nicht einfach ohne weiteres irgendein Produkt wählen, wenn man eine Seife für die Außendusche sucht. Wir empfehlen in jedem Fall ein Duschgel oder eine Seife, welche biologisch abbaubar ist - sogenannte "Outdoor Seifen" oder "Outdoor Duschgele". Unten erfahren Sie, welche Seifen wir konkret für Gartenduschen empfehlen.   __________ HIER finden Sie Gartenduschen einer deutschen Marke, die was aushalten und nicht nur einen...

Weiterlesen →

Funktionieren Solarduschen auch im Winter?

Geposted von ELBE® Ratgeber Redaktion am

Funktionieren Solarduschen auch im Winter?

Das Konzept der Solarduschen bedarf kaum einer Erklärung. Solarduschen nutzen Sonnenstrahlen, um die Temperatur des Wassers so weit zu erhöhen, dass das Duschen im Freien mit warmen Wasser möglich ist. Das heißt, dass man sich keine Sorgen um Durchlauferhitzer oder Anschlüsse machen muss. Dies kann auf einem Campingplatz oder neben dem Swimmingpool im Garten geschehen. Man muss sich einfach auf die Sonne verlassen. Doch funktionieren Solarduschen auch im Winter? Solarduschen: Ein einfaches Prinzip macht das Wasser warm Eine Solardusche für Camper besteht in der Regel aus einem Behälter, der die direkte Sonnenwärme aufnimmt, um die Temperatur des Wassers in der Dusche...

Weiterlesen →

Wie viel verbraucht man beim Duschen?

Geposted von ELBE® Ratgeber Redaktion am

Wie viel verbraucht man beim Duschen?

Wie viel verbraucht man beim Duschen? Die Kurzantwort darauf lautet: Der typische Wasserdurchsatz eines herkömmlichen Duschkopfes liegt zwischen 12 und 15 Litern pro Minute. Der Wasserverbrauch einer zehnminütigen Dusche kann sich auf bis zu einhundertfünfzig Liter belaufen. Sparen kann man z.B. mit sogenannten Sparduschköpfen. Doch was sollte man noch über den Verbrauch beim duschen wissen?  Unten erfahren Sie mehr!    Der typische Wasserverbrauch herkömmlicher Duschköpfe liegt zwischen 12 und 15 Litern pro Minute. Führt man sich diesen Verbrauch genauer vor Augen, so wird schnell klar, dass man über das Jahr gesehen alleine durch das tägliche duschen eine enorme Menge an Wasser...

Weiterlesen →

Welches Material für Gartendusche? [Ratgeber]

Geposted von ELBE® Ratgeber Redaktion am

Welches Material für Gartendusche? [Ratgeber]

Auf der Suche nach einer hochwertigen Gartendusche werden Detailfragen immer relevanter.  Eine dieser Fragen, welche wir häufig erhalten lautet:  "Welches Material für Gartendusche?" Dieser Artikel wird diese Frage beantworten, damit Sie die richtige Entscheidung beim Kauf Ihrer neuen Gartendusche treffen werden.    Generell empfehlen wir bei der Frage "Welches Material sollte ich für Gartenduschen wählen?" eine Gartendusche aus Edelstahl zu wählen, da dieses besonders korrosionsbeständig und langlebig ist. HIER finden Sie Edelstahl Gartenduschen einer deutschen Marke, die was aushalten und nicht nur einen Sommer halten.   Doch weiter unten finden Sie noch mehr Informationen, welche Sie im Zusammenhang mit der richtigen...

Weiterlesen →

Duschvorhänge für Gartenduschen - Das ist zu beachten

Geposted von ELBE® Ratgeber Redaktion am

Duschvorhänge für Gartenduschen - Das ist zu beachten

Leute fragen sich oft, ob eine Außendusche Vorhänge braucht, wenn sie sie verbauen. Das hängt vor allem davon ab, wo Sie wohnen und was Sie gerne tun.Höchstwahrscheinlich brauchen Sie keinen Duschvorhang, wenn Ihre Außendusche in einem Strandhaus oder am Pool steht und sie die Dusche ohne nur mit Badekleidung benutzt werden soll. Vorhang vs. Überdachung/"festem" Sichtschutz für Gartenduschen Eine wichtige Überlegung ist, ob Sie einen Vorhang oder eine Überdachung bzw. "festem" Sichtschutz wünschen. Eine Umzäunung ist stabiler, aber sie kostet viel mehr und ist schwieriger zu transportieren. Ein Vorhang lässt sich im Winter leicht abnehmen, wenn niemand, der bei Verstand...

Weiterlesen →